Durch die Kurkarte erhalten die Gäste viele Vorteile. Sie gehen von einem sauberen Strand bis zu Veranstaltungen und Konzerten auf der Insel Rügen.
Höhe der Kurabgabe ab 1.Mai 2017 im Ostseebad Binz
Die Kurabgabe beträgt ganzjährig 2,85 € für kurabgabepflichtige Erwachsene. Es wird nicht mehr in Haupt- und Nebensaison unterschieden.
Erhebungsgebiet ist der Ortsteil Ostseebad Binz sowie der Campingplatz „Meier“ und der des „Bundeswehrsozialwerkes“ im Ortsteil Prora.
Alleinreisende Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres sind fortan von der Zahlung der Kurabgabe befreit.
Die Jahreskurabgabe beträgt pro Person und Kalenderjahr nun 85,50 € im gesamten Erhebungsgebiet. Der Bemessung liegen 30 Aufenthaltstage zu Grunde.
Für Hunde ist durch den Halter oder Besitzer ganzjährig eine Aufenthaltsabgabe i.H.v. 1,00 €/Tag zu entrichten. Die Jahresaufenthaltsabgabe beträgt 30,00 € im Kalenderjahr.
Der An- und Abreistag werden als ein Aufenthaltstag berechnet. Bemessungsgrundlage für den An- und Abreisetag ist der Tagessatz für den Anreisetag.
Die kostenfreien Leistungen für Sie mit Binzer Kurkarte:
- Nutzung der Bäderbahnen in Binz, Baabe, Sellin (Hinweis: Keine kostenfreie Nutzung der Rügenschen BäderBahn „Rasender Roland“ sowie des Jagdschloss- und Proraexpresses)
- Haus des Gastes: Touristinformation, Ausleihe von Büchern, DVD’s, Gesellschafts- und PC-Spielen etc. in der Bibliothek, Leseecke, Kinderspielzimmer
- Veranstaltungen der Kurverwaltung auf dem Kurplatz, Ortsführungen durch Binz, Kinderveranstaltungen
- Strandbenutzung und Strandtoiletten im Ostseebad Binz
Ermäßigte Leistungen für Binzer Kurkarteninhaber:
- Angebote der Kurverwaltung: Vorträge und weitere Veranstaltungen im Haus des Gastes,
- Wanderungen & geführte Spaziergänge
- Radwanderungen
- Bustagesfahrten (buchbar im Haus des Gastes)
- Erlebnisbad Vitamar im IFA Rügen Hotel & Ferienpark
- Museum Ostseebad Binz
- Theater Putbus
- Reederei Kipp: Schiffstour zur Insel Hiddensee ab Breege und Ralswiek
- Strandparkplätze in Gager
- „Sauerstoff-Cosmetic-Studio und mehr“ in Binz
- Dokumentationszentrum Prora
- Schulmuseum Middelhagen
- Ticketpreise an der Wasserskiseilbahn in Zirkow
- Naturerbe Zentrum RÜGEN in Prora
Weitere Informationen:
Den Flyer mit ausführlichen Informationen zur Binzer Kurkarte können Sie bei der Kurverwaltung
Ostseebad Binz, Heinrich-Heine-Straße 7, 18609 Ostseebad Binz, Tel. 038393/148148 anfordern oder hier als PDF-Datei downloaden.